Gottes Liebe weitergeben!

Das ist unsere Vision für die Menschen in Braunschweig.

Wir unterstützen wohnungslose und bedürftige Menschen in Braunschweig

Im Fokus der ehrenamtlichen Arbeit von HiOb steht die Liebe zum Nächsten. In allem, was wir tun, ist uns diese Grundhaltung wichtig. Als Christen möchten wir die Liebe Gottes, die wir selbst erfahren haben, weitergeben. Dies geschieht auf vielfältige Weise durch unterschiedliche HiOb-Projekte. Wir wollen mit unserem Dienst Menschen unterstützen, deren Existenz in den grundlegensten Dingen des alltäglichen Lebens gefährdet ist.

Die Leitung von HiOb

Gudrun Anhamm, Oliver Hübner, Karola Wöhlk, Dr. Jutta Wolff (v. li.)

HiOb Transporter

Für unseren Bus haben wir die Vision einer Kombination, die mobile Essensausgabe mit einem Arztmobil zu verbinden, um den Obdachlosen unkompliziert und schnell medizinische Versorgung von Wunden und Verletzungen anzubieten.

Mobile Essensausgabe

Mit dem HiOb-Bus sind wir im Stadtgebiet von Braunschweig unterwegs. An verschiedenen Standorten der Stadt geben wir kostenfrei selbstgekochtes warmes Essen, Kuchen und Getränke an unsere Gäste aus und freuen uns dabei, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Das HiOb-Team unterstützt drei Standorte der Wohnungslosenhilfe alle zwei Wochen mit kalten Getränken.

Schuhprojekt

Es ist gut, in bequemen und der Jahreszeit angemessenen Schuhen unterwegs zu sein. Da dies seinen Preis hat, finanzieren wir bei Bedarf den Neukauf von Schuhen.

Verschenken von Schlafsäcken

In der klaten Jahreszeit verschenken wir neue, kältetaugliche Schlafsäcke an wohnunglose Menschen. Dabei ist es uns wichtig, dass die Schlafsäcke von guter Qualität sind.

Zudem sind wir auf Spenden für die Anschaffung angewiesen.

Kostenloser Haarschnitt

Mehrmals im Jahr veranstalten wir ein Mittagessen mit dem Angebot, sich kostenlos die Haare schneiden zu lassen. Bei diesen Veranstaltungen haben wir die Möglichkeit, anschliessend bei Kaffee und Kuchen mit unseren Gästen Gemeinschaft zu haben.

Aktion mit „Barber Angels“

Diese Aktion wird in Kooperation mit den „Barber Angels“ durchgeführt.

Am 27. November 2016 gründete Claus Niedermaier, der Figaro aus Biberach an der Riß gemeinsam mit befreundeten Kollegen den Club „Barber Angels Brotherhood“. Die „Barber Angels“ sind seither mit bereits über 300 Mitgliedern bundesweit in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Spanien/Mallorca, in den Niederlanden und in Norwegen jede Woche im Einsatz und geben Obdachlosen und anderen Bedürftigen durch kostenlose Haar- und Bartschnitte „ihr Gesicht zurück“.

Go Social with us!

Ja wir haben Ihr Interesse geweckt und jetzt wollen Sie mehr wissen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an. Wir freuen uns über Fragen, Anregungen, Feedback und über Menschen die Lust haben auf unterschiedlichste Art und Weise ein Teil unseres Sozialwerks zu werden.

Sie haben Fragen?